Rezept von Alfons Schuhbeck
Quelle: „Meine Bayerische Küche“
Zutaten für 4 Personen:
Für die Sauce:
1,5kg Rehrücken (am Knochen)
2 Zwiebeln
1 Karotte
150g Knollen-Sellerie
1 EL Öl
1 TL Puderzucker
1 EL Tomatenmark
300ml kräftiger Rotwein
2 Liter Geflügel-oder Gemüsebrühe (schwach gesalzen)
2 TL Speisestärke
1/2 TL Pimentkörner
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Wacholderbeeren (leicht angedrückt)
1 Splitter Zimtrinde
je 1 Streifen unbehandelte Zitronen-und Orangenschale
1/2 TL geraspelte Zartbitterschokolade
1/2 EL Preiselbeer-Kompott
Salz
Pfeffer aus der Mühle
10g kalte Butter
Für den Rehrücken:
1 EL Öl
1 EL Butter
1 TL Wacholderbeeren
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für das Püree:
600g Knollen-Sellerie
Salz
300g Kartoffeln
Kümmelsamen
60ml Milch
1 EL Butter
1 EL braune Butter
mildes Chili-Pulver
frisch geriebene Muskatnuß
Zubereitung:
Für die Sauce den Backofen auf 220°C vorheizen.
Rehrücken waschen und trocken tupfen. Rehrückenfilets mit einem scharfen Ausbeinmesser vom Knochen lösen, alle Sehnen entfernen und beiseitelegen.
Knochen kleinhacken, waschen, auf einem Backblech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten hell bräunen.
Das ausgetretene Fett entfernen. Zwiebeln, Karotte und Knollen-Sellerie schälen und in 2cm große Würfel schneiden. Das Gemüse in einer Pfanne im Öl andünsten.
Puderzucker in einem großen Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren.
Tomatenmark dazugeben und etwas anbräunen. Nach und nach mit je einem Drittel Rotwein ablöschen und jeweils sirupartig einköcheln lassen.
Angedünstete gebräunte Knochen und Gemüse in den Topf geben. Mit Brühe auffüllen und das Gemüse bei milder Hitze knapp unter dem Siedepunkt etwa 2 Stunden gar ziehen lassen.
Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und auf etwa die Hälfte einköcheln lassen.
Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und unter Rühren in die kochende Sauce geben. Piment, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Zimt, Zitronen-und Orangenschale hinzufügen, einige Minuten ziehen lassen und wieder entfernen.
Die Sauce mit Zartbitterschokolade, Preiselbeer-Kompott, Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluß die Butter einrühren.
Für den Rehrücken den Backofen auf 100°C vorheizen.
Ein Ofengitter auf die mittlere Schiene und darunter ein Abtropfblech schieben.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rehrückenfilets darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im Ofen auf dem Ofengitter etwa 50 Minuten rosa durchziehen lassen.
In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen.
Wacholderbeeren hinzufügen, salzen, pfeffern und das Fleisch darin wenden.
Für das Püree den Knollen-Sellerie schälen, in 1cm große Würfel schneiden und in Salzwasser 15 bis 20 Minuten weich kochen. In ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
Die Selleriewürfel mit dem Stabmixer pürieren.
Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit 1 Prise Kümmel 15 bis 20 Minuten weich kochen.
Abgießen, möglichst heiß pellen, durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und mit dem Sellerie-Püree vermischen.
Milch erhitzen und mit einem Gummischaber unter das Püree rühren. Butter und braune Butter hinzufügen und das Püree mit Salz, 1 Prise Chili-Pulver und Muskatnuss würzen.
Das Rehrückenfilet aufschneiden und mit der Sauce und dem Kartoffel-Sellerie-Püree auf vorgewärmten Tellern anrichten.